

Der VDG stellt sich vor!
Der VDG ist der Alumni-Verband der eidgenössisch diplomierten Gastro-Unternehmer/innen. Er fördert das Netzwerk, die fachliche Unterstützung und den Erfahrungsaustausch seiner Mitglieder.
Der VDG nimmt aktiv Einfluss auf die Ausbildung von zukünftigen Gastro-Unternehmer/innen. Die Mitglieder sind selber Absolventen des Gastro-Unternehmerseminars G3 von GastroSuisse.
Der Alumniverband (ehemals Verband der dipl. Restaurateure VEDR) feierte 2024 sein 40-jähriges Bestehen und hat ca. 170 Mitglieder.
Geschichte
2024
Der VDG feiert im Seehotel Sonne, Küsnacht ZH, das 40-jährige Bestehen. Die Bilder dazu findest du auf unserer Webseite im Mitgliederbereich. Melde dich noch heute an, um vollen Zugriff auf unserer Webseite zu erhalten.
2022
An der Generalversammlung in Zürich wird die neue Webseite VDG Verband dipl. Gastro-Unternehmer/innen präsentiert. Leider geben die beiden langjährigen Vorstandsmitglieder Thomas Kulcsár und Roman Halbheer ihren Rücktritt bekannt.
2021
Die Generalversammlung wählt die beiden neuen Vorstandsmitglieder Flavia Jung und Michael Furrer. Petra Kreilos verlässt den Vorstand.
2017
Die Generalversammlung wählt die beiden neuen Vorstandsmitglieder Petra Kreilos und Sascha Hofstetter. Elsbeth Nydegger und Markus Sprenger geben ihre Sitze nach mehr als 15 Jahren frei.
2014
Präsident Roland Furrer tritt zurück und an seiner Stelle wird Thomas Kulcsár gewählt. Ebenfalls tritt für den Vorstandsplatz von Thomas Hofstetter neu Roman Halbheer an.
2014
Der Verband der "dipl. Restaurateure VEDR" wird gemäss neuer Berufsbezeichnung zum "Verband der dipl. Gastro-Unternehmer/innen VDG". Der Verband feiert sein 30-jähriges Jubiläum im Hotel Wetterhorn Hasliberg bei Mitglied Christoph Emmenegger.
2012
Neue Prüfungsordnung und neue Berufsbezeichnung dipl. Gastro-Unternehmer/in am 7. Juni vom SBFI genehmigt.
2009
25-Jahr-Jubiläum im Golfhotel Les-Hauts-de-Gstaad, Saanenmöser, bei Mitglied Markus Sprenger, mit dem Duo Edeldicht und Sean Connery
alias "James Bond 007" als Überraschungsgast.
2008
Neues CD/CI mit neuem Webauftritt.
2006
Roland Furrer übernimmt das Präsidium von Charles Aeschbach.
2003
Zusammenarbeitsvereinbarung mit GastroSuisse für das Führen der Geschäftsstelle.
1998
Neues Prüfungsreglement dipl. Restaurateur/dipl. Restauratrice.
11.07.1984
Vereinsgründung als Verband eidg. dipl. Restaurateure im Restaurant Stalden, Berikon.


